• Impressum & Datenschutz

Kometenschweif-Observatorium

Menu

Skip to content

Category Archives: Komet 46) (Wirtanen)

25.12.2018: 46P (Wirtanen)

Dezember 25, 2018 by Dittler

Bei leicht diesigem Himmel zeigte sich Komet 46P (Wirtanen) – der Weihnachtskomet 2018 – auch am heutigen Abend noch rund 4,3mag hell am Himmel.

Continue reading →

Komet 46) (Wirtanen)

15.12.2018: Komet 46P (Wirtanen)

Dezember 15, 2018 by Dittler

Bei leicht diesigem Himmel zeigte sich Komet 46P (Wirtanen) – der Weihnachtskomet 2018 – am heutigen Abend zum Zeitpunkt seiner größten Annäherung an die Erde rund 4,3mag hell am Himmel. Im Verlauf der Nacht bewölkte sich der Himmel immer stärker, so dass die Beobachtungsbedingungen zunehmend schlechter wurden.

Continue reading →

Komet 46) (Wirtanen)

11.12.2018: Komet 46P (Wirtanen)

Dezember 11, 2018 by Dittler

Komet 46P (Wirtanen) – der Weihnachtskomet 2018 – zeigte sich rund 4,5mag hell am Abendhimmel durch kürzere Wolkenlücken.

Continue reading →

Komet 46) (Wirtanen) | Komet 46P (Wirtanen)

Post navigation

Letzte Beobachtungen:

  • Beobachtung am 27.07.2020
  • Beobachtung am 12.07.2020
  • Beobachtung am 11.07.2020
  • 25.12.2018: 46P (Wirtanen)
  • 15.12.2018: Komet 46P (Wirtanen)

Liste beobachteter Kometen

  • Komet 103P (Hartley) (1)
  • Komet 15P (Finlay) (1)
  • Komet 17/P (Holms) (1)
  • Komet 252P (Linear) (1)
  • Komet 2P (Encke) (1)
  • Komet 41P (Tuttle-Giacobini-Kresak) (2)
  • Komet 46) (Wirtanen) (3)
  • Komet 9P (Tempel) (1)
  • Komet C/2009 (McNaught) (1)
  • Komet C/2011 L4 (Panstarrs) (1)
  • Komet C/2012 S1 (ISON) (1)
  • Komet C/2013 US10 (Catalina) (2)
  • Komet C/2013 X1 (Pannstarrs) (1)
  • Komet C/2014 Q2 (Lovejoy) (4)
  • Komet C/2014 S2 (Panstarrs) (2)
  • Komet C/2020 F3 (Neowise) (3)

Interessante Links

  • Comet Section der British Astronomical Association
  • Fachgruppe Kometen in der VdS
  • Jahrhundertkomet.de: Kometenseite von Baader
  • Seiichi Yoshida’s Comet page
  • Sungrazer Project

Über diese Webseite

Diese Webseite informiert über Kometenbeobachtungen von Dr. Ullrich Dittler, einem Amateurastronom aus dem Schwarzwald.

Partnerseiten

  • Sternenstaub-Observatorium.de
  • Sonnenwind-Observatorium.de
  • Exoplaneten-Observatorium.de

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Teilen

Powered by WordPress | Theme: Albedo by Graph Paper Press.